Dein Weg von deiner Geschäftsidee zur Gründung

Ein Unternehmen zu gründen ist keine Kleinigkeit, sondern eine Herausforderung, der sich jeder angehende Unternehmer stellen muss. Die Aufregung über ein neues Unternehmen wird oft von einer Welle der Unsicherheit begleitet, vor allem wenn es darum geht, den Startpunkt zu bestimmen. Wenn du schon einmal darüber nachgedacht hast, wo du anfangen sollst, bist du nicht […]

Meine Geschäftsidee steht, wie geht´s jetzt weiter?

Recherche, Recherche u. Recherche ​ Wenn du deine Geschäftsidee gefunden hast, ist es an der Zeit, diese genauer unter die Lupe zu nehmen und herauszufinden, wie viel Potential in deiner Idee steckt. Um deine Idee genauer auszuwerten kannst du folgendes befolgen: Eine gründliche Recherche ist der Key. Definiere und analysiere deinen Zielmarkt Ein Punkt, den […]

Was kann ich als Hauptgewerbe betreiben?

Nach der Vorstellung von Ideen, die du neben deinem Beruf umsetzten kannst (siehe hier: Was kann ich als Nebengewerbe betreiben?), geht es in diesem Abschnitt um Vorschläge für die hauptgewerbliche Selbstständigkeit. Gerne kannst du immer mal wieder hier reinschauen, da wir die Liste immer wieder updaten werden. Egal, ob du eine Leidenschaft für Technik, ein […]

Was kann ich als Nebengewerbe betreiben?

In diesem Abschnitt geht es um Vorschläge für Geschäftsmodelle, die du neben deiner Hauptbeschäftigung ausüben kannst. Hier findest du eine kleine Liste von Geschäftsideen, die dir Inspiration geben soll. Schau gerne immer wieder rein, da wir diese auch aktualisieren. Affiliate Marketing​ Warum solltest du deine eigenen Produkte verkaufen, wenn du noch viel einfacher die eines […]

Wie entwickelt man eine Geschäftsidee?

In der weiten Landschaft des Unternehmertums ist die richtige Geschäftsidee der Schlüssel, der die Tür zum Erfolg aufschließt. In diesem Abschnitt stellen wir dir verschiedene Wege vor, die du einschlagen kannst, um deine Idee zu finden. Von der Analyse der Marktbedürfnisse bis hin zur Nutzung deiner einzigartigen Fähigkeiten und Leidenschaften werden wir verschiedene Strategien vorstellen, […]

Wie betreibt man eigentlich Marktrecherche?

Eine Anekdote zu Beginn Mark, ein aufstrebender Unternehmer mit einer Idee für ein umweltfreundliches Reinigungsprodukt, wusste, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse seiner Kunden zu verstehen. Um direktes Feedback zu erhalten, organisierte er eine Fokusgruppe mit umweltbewussten Hausbesitzern. Die Teilnehmer testeten die Produktprototypen, tauschten Erkenntnisse aus und machten Verbesserungsvorschläge. Mark nahm ihr Feedback sorgfältig auf […]

Was beim Gründen beachtet werden sollte

Der Weg ins Unternehmertum erfordert sorgfältige Überlegungen und strategische Planung. Egal, ob du mit Leidenschaft ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt bringen willst, es gibt wesentliche Fragen und Schlüsselpunkte, die deine Aufmerksamkeit erfordern. In diesem Abschnitt geht es um die entscheidenden Aspekte, die du bei der Gründung eines Unternehmens beachten musst. Produkt oder […]

Was sind typische Gründercharakterzüge?

Der Charakter von Gründerinnen und Gründern ist von einer einzigartigen Mischung von Eigenschaften geprägt, die sie auszeichnen (siehe auch: Was sind Kerneigenschaften von Gründern?). Sie besitzen eine unerschütterliche Leidenschaft, unnachgiebige Entschlossenheit und eine visionäre Denkweise. Gründer/innen haben den Mut, Risiken einzugehen, die Ausdauer, Hindernisse zu überwinden, und die Fähigkeit, innovativ zu denken. Ihr Charakter ist […]