Welche Unternehmensform soll ich nur wählen?

Bevor du mit deiner Geschäftstätigkeit beginnst, musst dich entscheiden, welche Rechtsform dein Unternehmen haben soll. Davon hängt ab, wer die Entscheidungen trifft, wie viel Steuern du zahlst, welche Unterlagen du aufbewahren musst, wer die finanzielle Verantwortung für das Unternehmen trägt und wie du  Geld beschaffst. Informiere dich über die wichtigsten Arten von Formen, die du […]

Welchen Webseitenanbieter soll ich wählen?

Wie bereits erwähnt ist deine Website das digitale Schaufenster deines Unternehmens. Deshalb ist die Wahl eines Website-Baukastens eine wichtige Entscheidung für jeden Gründer. Die Vielzahl der heute verfügbaren Website-Builder kann überwältigend sein, aber jeder bietet einzigartige Funktionen und Möglichkeiten, die deine Online-Präsenz maßgeblich beeinflussen können. Dieses Kapitel ist dein Kompass in der riesigen Landschaft der […]

Wie erstelle ich meine Firmenwebseite?

Im digitalen Zeitalter des Unternehmertums ist die Website deines Unternehmens oft der erste Kontakt, den dein Publikum mit deiner Marke hat. Sie ist die virtuelle Eingangstür zu deinem Unternehmen, und ihre Erstellung ist ein entscheidender Moment auf deinem unternehmerischen Weg. Glücklicherweise war die Erstellung einer eigenen Unternehmenswebsite noch nie so einfach und vielseitig wie heute, […]

Wie komme ich an ein Logo für mein Unternehmen?

Dein Logo ist das Gesicht deines Unternehmens, die visuelle Verkörperung deiner Werte und ein Leuchtturm für dein Zielpublikum. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit verschiedenen Wegen, die zu einem gut gestalteten Logo für dein unternehmerisches Vorhaben führen, und geben dir wertvolle Tipps und Tricks sowie Basicwissen mit auf den Weg. Basics zum Logodesign Die […]

Wie finde ich einen Namen für mein Unternehmen?

Den Namen deines zukünftigen Unternehmens solltest du bewusst wählen, da dieser für das zukünftige Brandimage und den Erfolg entscheidend sein kann. Aber wie wählst du unter den unzähligen Möglichkeiten den perfekten Namen, der deine Vision verkörpert und deine Zielgruppe anspricht? In diesem Leitfaden befassen wir uns mit der Kunst und Wissenschaft der Namensgebung für dein […]

Was solltest du für deinen Businessplan beachten?

Wenn du deinen Businessplan schreibst, solltest du auf einiges achten. Dein Businessplan ist nicht einfach nur ein Dokument, er ist dein Fahrplan zum Erfolg, ein Angebot an Investoren und ein Plan für die Zukunft deines Unternehmens. In diesem Text geben wir dir wichtige Ratschläge und Einblicke, worauf du bei der Erstellung dieses wichtigen Dokuments achten […]

Wie schreibt man strukturiert einen Businessplan?

Sobald du die Adressaten deines Businessplans bestimmt hast, ist der nächste wichtige Schritt, sich mit dem Inhalt und der Struktur des Plans selbst zu beschäftigen. Es ist wichtig zu wissen, dass jedes Unternehmen seine eigenen Qualitäten hat, so dass es keine Einheitsvorlage geben kann. Dennoch ist das Grundgerüst eines Businessplans in den verschiedenen Branchen und […]

Was und wofür ist eigentlich ein Businessplan?

Viele Menschen sprechen von dem Traum, ein eigenes Unternehmen zu gründen, aber es ist wichtig zu verstehen, dass diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen werden sollte. Die Sicherheit eines klassischen Arbeitsverhältnisses steht im Gegensatz zu den Risiken, die mit der unternehmerischen Tätigkeit verbunden sind. Auch wenn ein gewisses Maß an Unsicherheit besteht, können die potenziellen Gewinne […]