
Selbstvertrauen und Risikobereitschaft
Du hast eine großartige Geschäftsidee, ein brennendes Ziel und vielleicht auch den Wunsch, endlich durchzustarten, doch immer wieder hält dich etwas zurück. Das Zögern, die
Willkommen auf unserem Blog-Archiv! Hier findest du eine übersichtliche Sammlung aller Beiträge zu Themen, die sich aktuell in der Planungsphase befinden. Diese Seite wird stetig erweitert und aktualisiert, sodass du immer die neuesten Informationen und Entwicklungen zu relevanten Projekten und Ideen verfolgen kannst. Stöbere durch die Artikel und bleib immer auf dem Laufenden!
Hier findest du alles rund um das Gründerdasein, die Person hinter der Idee sowie ihre Motivation. Wir beleuchten ebenfalls die Vor- und Nachteile des Gründeralltags und vergleichen es mit Angestelltenradseins.
Du hast eine großartige Geschäftsidee, ein brennendes Ziel und vielleicht auch den Wunsch, endlich durchzustarten, doch immer wieder hält dich etwas zurück. Das Zögern, die
Hast du schon öfter gedacht: „Ich würde ja gerne gründen, aber…“ und dann folgen unzählige Ausreden, warum es gerade nicht der richtige Zeitpunkt ist? Vielleicht
Hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, dein eigenes Ding zu machen aber ihn schnell wieder verworfen, weil dir das Gründen zu groß, zu
Der Weg in die Selbstständigkeit ist aufregend, mutig und manchmal ganz schön holprig. Viele träumen davon, ein eigenes Unternehmen zu gründen, die Welt zu verändern
Ein Unternehmen zu gründen ist keine Kleinigkeit, sondern eine Herausforderung, der sich jeder angehende Unternehmer stellen muss. Die Aufregung über ein neues Unternehmen wird oft
Der Charakter von Gründerinnen und Gründern ist von einer einzigartigen Mischung von Eigenschaften geprägt, die sie auszeichnen (siehe auch: Was sind Kerneigenschaften von Gründern?). Sie
Hier geht’s um die Entwicklung von Ideen, von der ersten Eingebung bis zur Ausarbeitung. Wir zeigen dir, wie du Ideen weiterentwickelst und passende Recherche-Methoden anwendest. Außerdem laden wir regelmäßig neue Ideen für die Selbstständigkeit hoch, die dich inspirieren können.
Der Traum von der eigenen Selbstständigkeit ist für viele Menschen eine reizvolle Möglichkeit, das eigene berufliche Schicksal in die Hand zu nehmen. Doch während einige
Die größten Innovationen der Menschheitsgeschichte waren nicht immer revolutionär im ersten Moment. Viele bahnbrechende Ideen sind aus Beobachtungen, praktischen Problemen und manchmal sogar aus Zufällen
Hast du dich schon mal gefragt, wie manche Menschen auf brillante Geschäftsideen kommen, während du gefühlt immer wieder bei null anfängst? Gute Nachricht: Die besten
In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie du herausfindest, ob deine Geschäftsidee wirklich funktionieren kann. Du hast eine Idee, das Kribbeln im Bauch ist
In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie du mit kleinen Mitteln Großes aufbauen kannst. Hast du dich schon mal gefragt, ob Gründen wirklich nur
Recherche, Recherche u. Recherche Wenn du deine Geschäftsidee gefunden hast, ist es an der Zeit, diese genauer unter die Lupe zu nehmen und herauszufinden,
In diesem Bereich dreht sich alles um die Planung deines Unternehmens, von der Wahl der richtigen Unternehmensform über den Firmennamen und das Logo bis hin zum Businessplan. Wir zeigen dir, wie du diese entscheidenden Elemente effektiv gestaltest, um eine solide Grundlage für deinen Erfolg zu schaffen.
Der Weg in die Selbstständigkeit ist eine aufregende Reise, aber auch eine, die gut vorbereitet sein will. Ein durchdachter Businessplan ist dabei ein zentrales Instrument
Die Planung ist der Grundstein für den Erfolg eines Unternehmens. Sie hilft dir dabei, klar zu definieren, wohin du gehen möchtest, und gibt dir eine
Der Weg in die Selbstständigkeit ist eine aufregende Reise, aber auch eine, die gut durchdacht und organisiert sein muss, um erfolgreich zu sein. Egal, ob
Unternehmensplanung ist ein kontinuierlicher Prozess, der über die Gründung hinausgeht. Die Anforderungen und Schwerpunkte ändern sich, je weiter du mit deinem Unternehmen vorankommst. Es ist
In diesem Beitrag schauen wir uns an, warum ein Businessplan nicht nur eine Formalität für Fördermittel ist, sondern ein mächtiges Werkzeug für Klarheit, Fokus und
Der Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens ist kein einsames Unterfangen, und als Gründer/in ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die du treffen musst, die Einstellung der richtigen