
Was sind Kerneigenschaften von Gründern?
In diesem Abschnitt schauen wir uns die wichtigsten Charaktereigenschaften von Gründern an (siehe auch: Was sind typische Gründercharalterzüge?). Hast du dich jemals gefragt, was sie
Willkommen auf unserem Blog-Archiv! Hier findest du eine übersichtliche Sammlung aller Beiträge zu Themen, die sich aktuell in der Planungsphase befinden. Diese Seite wird stetig erweitert und aktualisiert, sodass du immer die neuesten Informationen und Entwicklungen zu relevanten Projekten und Ideen verfolgen kannst. Stöbere durch die Artikel und bleib immer auf dem Laufenden!
Hier findest du alles rund um das Gründerdasein, die Person hinter der Idee sowie ihre Motivation. Wir beleuchten ebenfalls die Vor- und Nachteile des Gründeralltags und vergleichen es mit Angestelltenradseins.
In diesem Abschnitt schauen wir uns die wichtigsten Charaktereigenschaften von Gründern an (siehe auch: Was sind typische Gründercharalterzüge?). Hast du dich jemals gefragt, was sie
In diesem Kapitel befassen wir uns mit den Vor- und Nachteilen des Angestelltendaseins und der Selbstständigkeit. Willst du die Sicherheit eines festen Einkommens oder die
Hier geht’s um die Entwicklung von Ideen, von der ersten Eingebung bis zur Ausarbeitung. Wir zeigen dir, wie du Ideen weiterentwickelst und passende Recherche-Methoden anwendest. Außerdem laden wir regelmäßig neue Ideen für die Selbstständigkeit hoch, die dich inspirieren können.
Nach der Vorstellung von Ideen, die du neben deinem Beruf umsetzten kannst (siehe hier: Was kann ich als Nebengewerbe betreiben?), geht es in diesem Abschnitt
In diesem Abschnitt geht es um Vorschläge für Geschäftsmodelle, die du neben deiner Hauptbeschäftigung ausüben kannst. Hier findest du eine kleine Liste von Geschäftsideen, die
In der weiten Landschaft des Unternehmertums ist die richtige Geschäftsidee der Schlüssel, der die Tür zum Erfolg aufschließt. In diesem Abschnitt stellen wir dir verschiedene
In diesem Bereich dreht sich alles um die Planung deines Unternehmens, von der Wahl der richtigen Unternehmensform über den Firmennamen und das Logo bis hin zum Businessplan. Wir zeigen dir, wie du diese entscheidenden Elemente effektiv gestaltest, um eine solide Grundlage für deinen Erfolg zu schaffen.
Sobald du die Adressaten deines Businessplans bestimmt hast, ist der nächste wichtige Schritt, sich mit dem Inhalt und der Struktur des Plans selbst zu beschäftigen.
Viele Menschen sprechen von dem Traum, ein eigenes Unternehmen zu gründen, aber es ist wichtig zu verstehen, dass diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen werden sollte.
Eine Anekdote zu Beginn Mark, ein aufstrebender Unternehmer mit einer Idee für ein umweltfreundliches Reinigungsprodukt, wusste, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse seiner Kunden zu